Katja Schimske
Herzlich willkommen!
Diese Website dient dazu, mein Wissen und meine Projekte in den Bereichen der Physiotherapie, des Trainings und der Forschung zu präsentieren. Hier finden Sie eine Zusammenstellung von Beiträgen und Artikeln, ergänzt durch Bildmaterial, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen. Mein Fokus liegt auf einem reflektierten und qualitativen Ansatz in der physiotherapeutischen und sporttherapeutischen Betreuung. Insbesondere konzentriere ich mich auf das Thema Amputationen und deren prothetische Versorgung.
Ich lade Sie ein, meine Website zu erkunden und hoffe, dass Sie dabei wertvolle Informationen finden. Für Fragen, Anmerkungen oder Interesse stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Vielen Dank für Ihren Besuch!
Physiotherapie
Die Physiotherapie ist ein essenzieller Bestandteil der Gesundheitsversorgung, der ausschließlich von ausgebildeten Physiotherapeut*Innen durchgeführt wird. Die Bewegungstherapie zielt darauf ab, den Bewegungsapparat des Menschen zu analysieren und zu stärken. Durch Bewegungsübungen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patient*Innen zugeschnitten sind, werden die körperliche Funktion, Beweglichkeit und Lebensqualität verbessert. Die Physiotherapie hat im Laufe der Jahre einen Wandel durchlaufen und setzt heute verstärkt auf aktive und evidenzbasierte Ansätze. Die Akademisierung medizinischer Berufe ist heute relevanter denn je. Auf meiner Website möchte ich diese Themen eingehender behandeln und erläutern.


Amputationen
Die Amputation eines Körperteils stellt eine einschneidende Maßnahme dar und stellt Betroffene unmittelbar vor neue Herausforderungen. Mit jährlich etwa 61.000 Amputationen in Deutschland und Hauptursachen wie Diabetes und arterielle Verschlusserkrankungen wird deutlich, dass dieses Thema an Bedeutung gewinnt. Trotz neuer Erkenntnisse im therapeutischen Kontext und dem Einsatz fortschrittlicher chirurgischer Techniken ist ein Anstieg der Amputationen aufgrund demografischer Veränderungen und globaler Konflikte zu erwarten. Die Forschung und Versorgung von Menschen mit einer Amputation sind dennoch im Vergleich zu anderen medizinischen Gebieten unterrepräsentiert. Eine angemessene Versorgung und effektive Rehabilitation nach einer Amputation sind entscheidend für die Lebensqualität der Betroffenen, wobei nationale und internationale Leitlinien wichtige Orientierungshilfen bieten können. Ich möchte dem Thema Amputation vermehrt Aufmerksamkeit zukommen lassen und über die jüngsten Entwicklungen berichten.
Training
Training bezieht sich auf eine geplante und systematische körperliche Aktivität durch verschiedene Bewegungen, welches spezifische Ziele oder eine Leistungsver-besserungen verfolgt. Aktivität hingegen umfasst alle Formen von körperlichen oder geistigen Tätigkeiten, einschließlich sozialer Interaktionen oder kognitiver Übungen. Bewegung bezieht sich auf die physische Aktivität des Körpers, die durch die Bewegung von Muskeln und Gelenken entsteht. Bewegung, Aktivität und Training sind eng miteinander verbunden und spielen zusammen eine wesentliche Rolle bei der Förderung sowohl sportlicher Leistungen als auch der Verbesserung und Erhaltung der allgemeinen Gesundheit und des Wohlbefindens. Im Kontext der Medizin nimmt Training eine besondere Stellung ein. Die gezielte Anwendung von Bewegung zur Behandlung von Krankheiten und zur Rehabilitation trägt dazu bei, die Gesundheit der Patient*Innen zu verbessern. Diese Bereichen sollen auf meiner Website anhand meiner Projekte näher erläutert werden.


Forschung
Forschung ist essenziell für den Fortschritt der Gesellschaft. Sie ermöglicht neue Erkenntnisse, treibt Innovationen voran, löst Probleme und unterstützt fundierte Entscheidungen. Das Generieren von neuem Wissen und Bildung spielt im medizinischen Bereich eine entscheidende Rolle und ist unerlässlich für die Entwicklung fortschrittlicherer und effektiverer medizinischer Versorgung. Die Förderung der Forschung ist daher von entscheidender Bedeutung, um die Qualität der Patient*Innen-Versorgung zu verbessern und die Gesundheit und das Wohlbefinden zu fördern. Gleichzeitig trägt Forschung dazu bei, das Verständnis für die Mechanismen von Verletzungen und Krankheiten zu vertiefen und neue Wege zur Prävention und Behandlung zu finden. Mit dieser Website möchte ich allgemein zu Forschung berichten und meine Forschung näher vorstellen.